Freiwillige Feuerwehr Hedemünden

B 3 – Dachstuhlbrand

Datum: 3. April 2025 um 19:00 Uhr
Alarmierungsart: DIVERA 24/7, DME
Dauer: 7 Stunden
Einsatzart: B 3 
Einsatzort: Rosdorf
Mannschaftsstärke: 1/4
Einheiten und Fahrzeuge:


Einsatzbericht:

Am 03.04.25 wurde die Droheneinheit zu einem B3, einem Dachstuhlbrand, nach Rosdorf alarmiert. Auf der Anfahrt über die BAB7 konnten wir schon von weitem die Rauchsäule erkennen.

Vor Ort waren bereits die Feuerwehren der Gemeinde Rosdorf, die Berufsfeuerwehr Göttingen mit ihrer Drehleiter und unsere Kameradinnen und Kameraden aus Hann. Münden mit ihrer Drehleiter.

Unser Auftrag umfasste die Lageerkundung aus der Luft und das Aufzeigen der Brandherde, die für die Drehleitern nicht einsehbar waren.
Das gesamte Objekt war so gelegen, dass viele Stellen schlichtweg nicht mit den Drehleitern erreichbar waren. Dies zeigt den Stellenwert einer Erkundung aus der Luft auf eindrucksvolle Weise.
Schließlich haben die Fernpiloten zusammen mit den Kameradinnen und Kameraden aus Stadtoldendorf den Löschangriff direkt und in engster Abstimmung vorgenommen und konnten so viele Brandherde ablöschen und die weiter Ausbreitung eindämmen.

Wir waren zu fünft insgesamt sieben Stunden an der Einsatzstelle. Wir haben die Kameradinnen und Kameraden aus Rosdorf sehr gerne unterstützt, weil deren Drohnen zu dieser Zeit nicht einsatzbereit waren: Wir haben gemeinsam eine Aufgabe!